 |
Dr. med. Stefan Hochfeld
Innere Medizin
Einen neuen KV-Vorstand braucht das Land !
Als internistisch tätiger Arzt arbeite ich ambulant seit 1999 zunächst im Rahmen einer Gemeinschaftspraxis, später in einem kleinen fachübergreifenden MVZ, mit Freude in Kooperation mit allgemeinmedizinisch spezialisierten Kollegen in Berlin-Neukölln.
Es ist für mich das Ziel, die vielerorts bestehenden Probleme zwischen Haus- und Fachärzten zu überbrücken sowie das konstruktive Miteinander von selbstständig und angestellt tätigen Ärzten in der Praxis zu leben.
Als Sprecher der Liste Kooperation ist Zukunft – Miteinander von Haus- und Facharztmedizin – habe ich mich in den letzten Jahren sowohl in der KV als Mitglied der Vertreterversammlung wie auch in Ausschüssen für Vorstandsangelegenheiten, Honorarverteilung u.a. für vermehrte Transparenz und eine enge Kommunikation zwischen den Interessensgruppen in der KV eingesetzt.
Auch in verschiedenen Gremien der Ärztekammer Berlin trete ich seit vielen Jahren für eine „menschliche“ Medizin, über die Grenzen der Interessensgruppen hinweg, ein.
Der aktuelle KV Vorstand jedoch spaltet die KV Berlin, bedient einzelne Gruppen und polarisiert.
|
 |
Dr. med. Stephan Feldhaus
Allgemeinmedizin
Seit 25 Jahren bin ich Mitinhaber einer großen fachübergreifenden Gemeinschaftspraxis in Berlin.
Für mich ist das kooperative Miteinander von Haus- und Fachärzten gelebte Realität. Ein fairer, ehrlicher und respektvoller Umgang und transparente Prozesse als Grundlage von Entscheidungen sind die Voraussetzung für das Gelingen einer beständigen Zusammenarbeit. Meine berufliche Erfahrung zeigt mir, dass die möglich ist.
Das Fehlen dieser grundlegenden Umgangskultur lähmt das KV System seit Jahren und behindert die Effektivität.
In der KV Leitung wurden in den vergangenen Jahren neben dem alten Hausarzt-Facharzt Konflikt bestehende Vorurteile gegen größere und große Kooperationsformen insbesondere in der Rechtsform der MVZ befördert und politisch eingesetzt. Forderungen nach Gleichbehandlung -und nicht nach Besserbehandlung- kaum beachtet.
Transparenz von Vorstands- oder Verwaltungsentscheidungen der KV Berlin? — weiterhin ein Fremdwort.
Konstruktiv geht anders!
Darum ist eine Änderung der Mehrheitsverhältnisse der Vertreterversammlung für alle kooperativ tätigen Angestellten oder niedergelassenen Ärzte ein Muss unter dem Motto:
fair – ehrlich – transparent
|
 |
Dr. A. Ahmed
Orthopädie & Chirurgie
|
 |
Dr. Jens Alter
Anästhesie
Seit 2010 als Facharzt für Anästhesiologie im Facharztzentrum Medico Leopoldplatz tätig – niedergelassen seit 2014
Qualifikationen: spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, Manuelle Medizin, Chirotherapie und Rettungsmedizin
Spezialisierung auf dem Gebiet der speziellen Schmerztherapie
„Soziale Faktoren von Krankheit und Schmerz stärker beachten!“ |
 |
Thomas Blattner
Allgemeinmedizin
Für …
– eine Erneuerung und eine transparente und faire KV, die für und nicht gegen uns Ärzte arbeitet
– gleiche Vergütung für ambulant tätige selbständige und angestellte Ärzte
– Gleichstellung der Interessen der angestellten Ärzte und Etablierung des neu einzuführenden Fachausschusses für angestellte Ärzte
– verbesserte Zusammenarbeit von Fach- und Hausärzten |
 |
Jan Bredow
Nuklearmedizin
|
 |
Dr. Anne Bruns
Innere Medizin
Zufriedenheit von Patienten und Ärzte durch sektorenübergreifende Versorgungsstrukturen.
Vertretung der Rechte und Transparenz moderner Versorgungsstrukuren in einer „Neuen KV“ – dafür kämpfe ich. |
 |
Dieter Golkowski
Allgemeinmedizin
|
 |
Kurt Haarig
Allgemeinmedizin
Ich stehe für interdisziplinäre Zusammenarbeit und fühle mich wohl dabei. |
 |
Dr. med. Jan-Peter Jansen
Anästhesie/Schmerztherapie
|
 |
Dr. med. Stephan Kewenig, MBA
Innere Medizin, Gastroenterologie, Notfallmedizin
Ich stehe für:
Miteinander statt Gegeneinander!
Stärkung der Stimme und des Ansehens angestellter
Ärzte in der KV!
Wiederherstellung von Vertrauen!
Rückkehr zu einer professionellen Vorstandsarbeit mit
einem neuen Vorstand! |
 |
Dr. Martin Kleinschmidt
Psychiatrie & Psychotherapie
|
 |
Dr. med. Jürgen Koscielny
Leiter der Gerinnungsambulanz, Charité GmbH
Kompetenz gebündelt aus ALLEN Bereichen zu ALLEN Themen und Problemen: ein STARKES TEAM für ALLE! Dabei möchte ich mithelfen. |
 |
Dr. med. Marianne Ladleif
Innere Medizin/hausärztl. Versorg.
Praxis Medizin der Mitte, Moabit
Zunächst für 7 Jahre “ Einzelkämpferin“ in einer Hausarztpraxis in Moabit, schätze ich nun seit über 10 Jahren die Zusammenarbeit in unserer haus- und fachärztlichen Gemeinschaftspraxis.
Ich wünsche mir einen kollegialen Umgang nicht nur im kleinen Umfeld, sondern vor allem auch interkollegial bei der politischen Arbeit in der VV und KV.
|
 |
Dr. Jaime Rosero Maquilon
Kinder- u. Jugendpsychiatrie u.-psychotherpie
|
 |
Burkhard Matthes
Innere Medizin
|
 |
Nicolas Merke
Innere Medizin, Kardiologie
|
 |
Ralf Pilgrim
hausärztlicher Internist und Geriater
Als langjähriges Mitglied des Marburger Bundes werde ich mich für die Interessen der angestellten Ärzte in der ambulanten Versorgung einsetzen!
Für die adäquate Honorierung sprechender Medizin!
Geflüchtete schnellstmöglich in die medizinische
Regelversorgung integrieren! |
 |
Dr. Andreas Schief
Orthopädie
Seit 1998 als Facharzt für Orthopädie im Facharztzentrum Medico Leopoldplatz niedergelassen
Qualifikationen: Zusatzbezeichnung Chirotherapie, Psychosomatik und Akupunktur Spezialisierung auf den Gebieten Sportmedizin und Fußchirurgie, außerdem Leiter der jährlich stattfindenden Qualitätszirkel Akupunktur |
 |
Thomas Schneider
Radiologie
Die Kooperation mit Kollegen anderer Fachrichtungen bringen mir nicht nur fachlich viel, sondern auch Spaß an meiner Arbeit. |
|
Dr. Stefan Sommer
Orthopäde/Unfallchirurgie
Seit 2008 als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Facharztzentrum Medico Leopoldplatz niedergelassen
Qualifikationen: Manuelle Therapie, Osteologie, Notfallmedizin, Rheumatologie Spezialisierung auf den Gebieten Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und endoprothetischer Hüftchirurgie |
 |
Dr. Tevfik Sülün
Orthopädie
Seit 2013 als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Facharztzentrum Medico Leopoldplatz niedergelassen
Qualifikationen: Chirotherapie, Akupunktur Spezialisierung auf den Gebieten Schulterarthroskopie und -endoprothetik sowie extrakorporale Stoßwellentherapie |
 |
Dr. med. Carsten Urbanek
Psychiatrie & Psychotherapie
Rote Karte für den Vorstand:
In Zukunft eine KV im Dienste ALLER Mitglieder mit transparenten Entscheidungsprozessen und Beratung vor Sanktionierung – dafür setze ich mich ein.
Die KV muss für uns arbeiten, nicht umgekehrt!
|
 |
Dr. med. Peter Velling
Innere Medizin
Fronten abbauen, miteinander statt Gegeneinander sollte das Motto der neuen VV sein! |
 |
Dr. med. Martin Walter
Allgemeinmedizin
Kooperation potenziert Kompetenz! Wer in einem guten Team arbeitet, weiß das. In der KV Berlin? Dafür setze ich mich ein. |